Veranstaltungen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Hedwigenkoog
![]() |
Gemeinde Hedwigenkoog - Multifunktionshaus
Ein Antrag zur Förderung eines Projektes aus dem Programm „Zuwendung aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)" - Förderung Dorferneuerung und – Dorfentwicklung im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung – GAK Maßnahme 4.0 – Förderung des Vorhabens „Neubau eines Multifunktionshauses in der Gemeinde Hedwigenkoog" ist gestellt und bewilligt worden.
Die Gemeinde Hedwigenkoog plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Tourist-Info und Veranstaltungsraum. Insbesondere wird mit dem Neubau geplant, einen Stellplatz für ein Feuerwehrfahrzeug und für einen Schlauchwagen vorzuhalten mitsamt einer entsprechenden Abgasabsauganlage. Neben einem Lager- und Technikraum entsteht auch ein Umkleideraum für 26 Personen inklusive Sanitärbereich mit Duschen. Neben einer Tourist-Info wird zudem ein Veranstaltungsraum für ca. 80 Personen errichtet sowie eine dazugehörige Küche.
Projektziele
• Sicherung und Nachhaltigkeit des bestehenden Angebots durch die neu entstehende Einrichtung
• Zentraler Anlaufpunkt für Gäste und Einheimische
• Erhalt und Förderung eines sozialen Miteinanders in der Gemeinde (AEK)
• Stärkung des sozialen Treffpunktes (AEK)
• Sicherung eines aktiven Dorflebens (AEK)
• Optimierung der vorhandenen Strukturen (AEK)
• Steigerung der Attraktivität des bestehenden Angebotes
• Stärkung des Ehrenamtes
Durch die Zusage einer Zuwendung aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe (GAK) ist die genannte Maßnahme in der Umsetzung.